Fehlerkorrekturcode

Fehlerkorrekturcode
Fehlerkorrekturcode
 
[engl. error correction code], ein Code für die Übertragung von elektronischen Daten, der zusätzliche Informationen enthält, mit deren Hilfe Übertragungsfehler aufgespürt und korrigiert werden können. Diese Zusatzinformationen werden an einzelne Datenblöcke in Form von zusätzlichen Bits (Prüfbits) angehängt. Sie werden nach verschiedenen Methoden aus der Folge der vorangehenden Datenbits errechnet, z. B. durch Auswertung der Parität. Wenn genügend Prüfbits vorhanden sind, lässt sich bei einer fehlerhaften Übertragung das fehlerhafte Datenbit lokalisieren und automatisch korrigieren. Beispiele für Fehlerkorrekturcodes sind die Hamming-Codes. Die meisten Modems verwenden Fehlerkorrekturcodes. Besonders bei Korrekturcodes für den Arbeitsspeicher ist die Bezeichnung ECC gebräuchlich. Voraussetzung für die Anwendung sind ECC-fähige Speicherbausteine (z. B. SIMMS) und Systemplatinen sowie ein geeignetes BIOS.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fehlerkorrekturcode — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Fehlerkorrekturverfahren (englisch: Error Correction Code, kurz… …   Deutsch Wikipedia

  • DVD: Digital versatile disk —   Die DVD (englisch digital versatile disc, von »versatile«= »vielseitig verwendbar«; auch oft digital video disc genannt ) ist ein Nachfolgemedium der herkömmlichen Compactdisc und besitzt auch die gleichen Abmessungen. Gegenüber der CD besitzt… …   Universal-Lexikon

  • Advanced Digital Recording — (ADR) ist ein Magnetband Speicher für die Sicherung (Backup) und Archivierung von Daten. Sie verwendet Kassetten mit 8 mm breitem Magnetband mit einer Kapazität von bis zu 60 GB. ADR verwendet ein lineares Aufzeichnungsverfahren (ähnlich wie z. B …   Deutsch Wikipedia

  • Blom-Verfahren — Das Verfahren von Blom ist ein kryptographischer Algorithmus zum Austausch symmetrischer Schlüssel. Es wird derzeit im HDCP Protokoll (dem Kopierschutzverfahren des HDTV) eingesetzt. Eine vertrauenswürdige Partei gibt dabei jedem der n… …   Deutsch Wikipedia

  • CIRC — Der Cross Interleaved Reed Solomon Code (CIRC) ist ein Fehlerkorrekturcode, der bei aktuellen Speichermedien wie CD ROM und DVD eingesetzt wird. Digitale Speichermedien haben eine immer höhere Datendichte und werden so immer anfälliger für Fehler …   Deutsch Wikipedia

  • Circ — steht für: Čirč, eine Gemeinde in der Slowakei die US amerikanische Band The Circ Die Abkürzung CIRC steht für: Cross Interleaved Reed Solomon Code, ein Fehlerkorrekturcode bei Computer Speichermedien Diese Seite ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Cross-Interleave Reed-Solomon code — Der Cross Interleaved Reed Solomon Code (CIRC) ist ein Fehlerkorrekturcode, der bei aktuellen Speichermedien wie CD ROM und DVD eingesetzt wird. Digitale Speichermedien haben eine immer höhere Datendichte und werden so immer anfälliger für Fehler …   Deutsch Wikipedia

  • Cross Interleave — Der Cross Interleaved Reed Solomon Code (CIRC) ist ein Fehlerkorrekturcode, der bei aktuellen Speichermedien wie CD ROM und DVD eingesetzt wird. Digitale Speichermedien haben eine immer höhere Datendichte und werden so immer anfälliger für Fehler …   Deutsch Wikipedia

  • Cross Interleave Reed-Solomon-Code — Der Cross Interleaved Reed Solomon Code (CIRC) ist ein Fehlerkorrekturcode, der bei aktuellen Speichermedien wie CD ROM und DVD eingesetzt wird. Digitale Speichermedien haben eine immer höhere Datendichte und werden so immer anfälliger für Fehler …   Deutsch Wikipedia

  • Cross Interleaved Reed-Solomon-Code — Der Cross Interleaved Reed Solomon Code (CIRC) ist ein Fehlerkorrekturcode, der bei aktuellen Speichermedien wie CD ROM und DVD eingesetzt wird. Digitale Speichermedien haben eine immer höhere Datendichte und werden so immer anfälliger für Fehler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”